Geschichte und Geschichten rund um St. Antonius
Zum 100-jährigen Jubiläum der St. Antonius Kirche gab es am vergangenen Freitag eine Lesung rund um diese Kirche und Gemeinde. Die Besucher haben zudem erfahren, was Wilhelm Busch und Don Camillo mit der St. Antonius-Gemeinde zu tun haben.
Wir haben einen neuen Papst: Leo XIV.
Der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri.
Abschied in den Ruhestand
Am 30. April ging unsere Pfarrsekretärin, Frau Schumann, in den wohlverdienten Ruhestand. In einer kleinen Feierstunde haben sämtliche Gremien und Vereine ihren Dank an Frau Schumann gerichtet.
Zwei Menschen auf dem Weg
Am Ostermontag wird traditionell der Familiengottesdienst gefeiert. Im Anschluss eilen die Kinder in den Pfarrgarten, um die Ostereier zu suchen.
jeden Freitag im Mai um 18:00 Uhr an der Marien-Kapelle
Im Marienmonat Mai finden in der St. Barbara-Gemeinde wieder an jedem Freitag um 18:00 Uhr die Mai-Andachten an der Marien-Kapelle auf der Pfarrwiese statt. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in der Kirche.
HoffnungsWorte und HoffnungsOrte
Bereits zum dritten Mal fand in unserer Pfarrei die „Nacht der Lichter“ statt. Passend zum Heiligen Jahr stand das Motto „Pilger der Hoffnung“ im Mittelpunkt der Lieder, Texte und Aktionen.
65 Jahre Gesang zur Ehre Gottes
Der Kirchenchor St. Barbara löst sich nach 65 Jahren Ende März auf. In dieser Zeit haben die Mitglieder des Chores immer zu Ehren Gottes gesungen, viele Gottesdienste mitgestaltet und verschönert. Er wird uns fehlen.
Vorstandswahl, Jubilarehrungen , Planungen für 2025