Ein kleiner Blick vorab in die Kirche Am Samstag vor dem 3. Advent wurden in der St. Barbara-Kirche die Tannenbäume aufgestellt. Wie die Krippenlandschaft (siehe unten) ebenfalls in anderer Form, damit im Altarraum für die Weihnachtszeit genug Platz für ausreichend Abstand gegeben ist.
Fünf Männer der Gemeinde haben am Vormittag die Bäume aufgestellt, beleuchtet und natürlich, wie in jedem Jahr, die Funktionsfähigkeit der Lichterketten verzweifelt geprüft.
Das "mit Abstand" beste Aufbauteam
So ist das Weihnachtsbild in der St. Barbara-Kirche nun komplett. Einzig Maria und Josef sind noch auf dem Weg und werden uns zu Heilig Abend eine voll ausgestattete Krippe bescheren.
Hier noch der Bericht vom Krippenaufbau am 22. November 2020:
Blick in die Krippenlandschaft 2020 Traditionell wird in der St. Barbara-Kirche nach dem Hochamt zum Christkönigssonntag der Krippenweg im Mittelgang aufgebaut, um der Gemeinde den Weg von Maria und Josef zur Krippe "zum Mitgehen" zu ermöglichen.
Die Corona-Pandemie zwang den Gemeinde-Ausschuss zum Umdenken, da die gewohnten Aufbauten kaum Möglichkeit bieten, um den notwendigen Abstand in alle Richtungen einzuhalten.
So trafen sich die Gemeinde-Ausschussmitglieder und bauten in diesem Jahr eine dreistufige Krippenlandschaft unterhalb der Hl. Maria auf.
So können unsere Gemeindemitglieder diesen spannenden Weg durch den Advent trotzdem erleben und genießen. Ein weiterer Effekt ist, dass so trotzdem nahezu alle Tannenbäume wie gewohnt aufgestellt werden können, ohne den Altarraum großartig zu verkleinern, sodass auch dort die Abstände eingehalten werden können.
Wir wünschen allen einen besinnlichen Advent in diesen seltsamen Zeiten.
Bleiben Sie gesund.
Aufbau anders als gewohnt
Die Gruppe beim Aufbau
Gruppenfoto - mit Abstand in der Landschaft
Übrigens: Am Samstag, 23. Januar 2021 bauen wir alles wieder ab. Wer helfen möchte, ist herzlich eingeladen.