auf Grundlage des neuen Infektionsschutzgesetzes ist mit Wirkung vom 3. April 2022 erneut eine geänderte Fassung der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in Kraft getreten.
Folgende Regelungen, im Hinblick auf Versammlungen zur Religionsausübung, insbesondere Gottesdienste, wurden getroffen und werden empfohlen:
- Gottesdienste unterliegen keinen Zugangsbeschränkungen (die 2G-Regel entfällt)
- die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske entfällt
- das Tragen einer Schutzmaske wird beim Gemeindegesang empfohlen
- Empfehlung zur Einhaltung des Mindestabstands von 1,5m (ausgenommen gleicher Hausstand)
Für Chöre und Gesangsgruppen:
- Singen ohne Maske, halten aber Abstände ein
Für die Feier von Gottesdiensten:
- Kollekten können in der gewohnten Weise durch Weitergabe des Korbes gehalten werden
- Gesangbücher und sonstige liturgische Bücher können zum Gottesdienst ausgelegt werden
- Beim Friedensgruß wird empfohlen, weiter auf Körperkontakt zu verzichten und alternative Formen (z.B. Zunicken) fortzuführen
- Weiterhin ist auf eine gute Durchlüftung der Kirchen zu achten
- Hostiengefäße sind weiter mit einer Palla abzudecken
- Kommunionspender*innen desinfizieren sich die Hände, bevor die Kommunion gereicht wird
- Weihwasserbecken können beginnend mit der Osternacht wieder befüllt werden
- für Prozessionen und Gottesdienste im Freien kann auf das Tragen von Masken verzichtet werden. Es wird die Empfehlung beibehalten, Abstände zwischen Personen, die nicht zu einem Haushalt gehören, einzuhalten
Generell gilt jedoch weiterhin die Empfehlung, die sogenannten AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Maske) möglichst umfassend in allen Lebensbereichen eigenverantwortlich zu beachten.
Für die Gemeindehäuser gelten folgende Regelungen:
- Externe Veranstaltungen/Vermietungen (Geburtstage, Hochzeiten, Firm-Feiern…) sind ab sofort wieder möglich
Generell gilt jedoch weiterhin die Empfehlung, die sogenannten AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Maske) möglichst umfassend in allen Lebensbereichen eigenverantwortlich zu beachten.
Wir danken für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis.
Vergelt's Gott.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Auslage und hier.