HABEMUS PAPAM!
Wir haben einen Papst
![]() |
Es gibt einen neuen Papst: Der US-Amerikaner Robert Francis Kardinal Prevost wurde zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Als Pontifex wird der 69-Jährige den Namen Leo XIV. tragen.
Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan stieg nach nur 24 Stunden Konklave weißer Rauch auf. Das bedeutet, dass sich die 133 Kardinäle aus aller Welt auf einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus geeinigt haben. Auf dem Petersplatz, wo gut 15.000 Menschen warteten, brach kurz nach 18 Uhr lauter Jubel aus. Vom Petersdom läuteten die Glocken.
Kardinal Prevost war der einzige Augustinermönch im Konklave, aber seine Zugehörigkeit zu einem Orden dürfte ihm das Vertrauen anderer Ordensgeistlicher unter den Papstwählern zugetragen habe.
In Rom genießt Prevost den Ruf eines fleißigen und umgänglichen Kardinals und Bischofs, der immer auch Priester geblieben ist. Seine Aufgabe im Vatikan war die Suche nach neuen Bischöfen, aber auch dir Durchsetzung der jüngsten Bestimmungen zum Kampf gegen den Missbrauch in der Kirche.
Kardinal Prevost befürwortet die von Papst Franziskus angestoßene synodale Reformbewegung für die Weltkirche. Zudem verfügt er über eine Ausbildung im Kirchenrecht. Vor allem aber spricht er buchstäblich die wichtigsten Sprachen der Weltkirche, deren Dynamik sich vor allem im globalen Süden entfaltet: neben Englisch und Italienisch sind dies Spanisch und Portugiesisch, außerdem liest er Deutsch und die "Kirchensprache" Latein.
![]() |